Senioren-Union Swisttal unterwegs

28.04.2023

Trinkwasserversorgung durch Trinkwassergewinnungsanlage in Swisttal-Heimerzheim

Die Betriebsführung des Wasserversorgungsverbands Euskirchen-Swisttal (WES) erfolgt seit 2014 durch die e-regio GmbH & Co. KG.  Deren Mitarbeiter Frank Klinkhammer und Markus Klein führten die Besucher durch die umfangreiche Anlage und erläuterten zudem die vielen technischen Voraussetzungen zur Gewinnung und Aufbereitung des Grundwassers bis hin zur Verfügungstellung an den Verbraucher.

Die Heimerzheimer Anlage versorgt u.a. alle Swisttaler Gemeindeorte. Über 4 Vertikalfilterbrunnen und Tauchmotorpumpen gelangt das Grundwasser in die Anlage. Es enthält aufgrund seiner geologischen Herkunft gelöstes Eisen und Mangan. Dies sind keine durch Umweltverschmutzung eingetragene Schadstoffe, sondern natürliche Bestandteile der Erdkruste. Die beiden physikalischen Verfahrensschritte Belüftung und Filterung haben das Ziel zur Entsäuerung, Enteisenung und Entmanganung des zu aufbereitenden Wassers.
Ziele dieser beiden Verfahrensschritte sind die Entsäuerung, Enteisenung und Entmanganung des zu aufbereitenden Wassers. Eine prophylaktische Desinfektion in der Anlage durch die Zugabe von Chlordioxid.

Unser Trinkwasser zeichnet sich durch seinen frischen, puren Geschmack aus. Auch die chemische Zusammensetzung erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Kein anderes Lebensmittel in Deutschland wird so engmaschig kontrolliert wie Trinkwasser. Unabhängige Labore überprüfen deshalb laufend die Reinheit des Wassers aus den Brunnen und von den Wasserlieferanten. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Qualität des Trinkwassers.

Mit diesen Informationen über die Gewinnung und der beruhigenden Gewissheit über die gute Wasserqualität endete mit Dank an die beiden Vortragenden diese Führung.

Wilfried Mühlhausen
(Vorsitzender der Senioren-Union Swisttal)