Die ÖPNV-Anbindung zwischen Weilerswist und Heimerzheim soll nach dem Wunsch der CDU-Fraktion im Swisttaler Gemeinderat deutlich verbessert werden. „Der entsprechende Bürgerantrag, das Angebot auf der Buslinie 986 zu verbessern, hat daher unsere volle Unterstützung", betont der CDU Fraktionsvorsitzende Hanns Christian Wagner. "Verlässliche Umsteigeverbindungen mit den Zügen der Eifelstrecke am Weilerswister Bahnhof sind Grundvoraussetzung für ein attraktives Angebot", so Wagner. Wegen regelmäßiger Verspätungen der Züge laufen Fahrgäste oftmals Gefahr, ihren Anschlussbus nach Heimerzheim zu verpassen. Da der Fahrplan zudem nur einen Stundentakt vorsieht, sind längere Wartezeiten am Weilerswister Bahnhof vorprogrammiert. „Hier muss die Gemeinde nach unserer Auffassung durch Fahrplanoptimierungen sowie durch Einrichtung einer technischen Anschlusssicherung nachsteuern, damit das Fahrpersonal gegebenenfalls eine vertretbare Zeit auf Anschlussreisende wartet“, so Wagner weiter.
Weiterer Handlungsbedarf betrifft die Buslinie 984. Bisher konnten Swisttaler Schülerinnen und Schüler von Morenhoven über Dünstekoven und Heimerzheim umsteigefrei die Gesamtschule in Weilerswist direkt erreichen. Mit der Fahrplanumstellung müssen die Schülerinnen und Schüler nun zunächst mit der Linie 845 nach Heimerzheim fahren und dort mit Wartezeiten in die Linie 986 umsteigen. Neben dem daraus resultierenden Zeitverlust hält die Linie 986 nicht mehr direkt an der Gesamtschule in Weilerswist. Vor diesem Hintergrund hat die CDU-Fraktion beantragt, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, die Linie 984 zumindest so lange zu erhalten, bis in einigen Jahren die Schülerinnen und Schüler an der eigenen Gesamtschule in Swisttal-Heimerzheim unterrichtet werden können.
„Darüber hinaus bitten wir in unserem Antrag um Prüfung, inwieweit eine durchgängige Busverbindung auch von anderen Swisttaler Orten bis Weilerswist generell zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV für Pendler in Richtung Köln beitragen könnte,“ so das Morenhovener CDU Ratsmitglied Michael Lenz.
Der Bahnhof Weilerswist werde durch die Elektrifizierung der Eifelstrecke und die Einrichtung einer S-Bahn-Linie deutlich an Attraktivität gewinnen, prophezeit der für Swisttal zuständige Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Oliver Krauß (CDU). Daher sei die Errichtung einer Mobilstation in Weilerswist ebenso geboten wie ein Ausbau des ÖPNV-Angebots, unterstützt Krauß die Initiativen aus Swisttal.
Bernd Großmann-Lemaire
(Sprecher CDU Fraktion Swisttal)
Empfehlen Sie uns!