Die CDU Swisttal trauert um THERESE LÜTKE

03.08.2021

Erinnerungen an eine Wegbegleiterin

Im Alter von 87 Jahren ist die engagierte ehemalige CDU Politikerin Therese Lütke von uns gegangen. Ihrem Ehemann, ihren Kindern und der ganzen Familie gelten unsere Gedanken in dieser Zeit und wir sprechen unser Beileid aus.

„Frau Lütke hatte stets ein klares Ziel vor Augen und kämpfte dafür, dass sozial Benachteiligten geholfen wurde. Ich durfte ihre Tätigkeit als Ratsmitglied und als Kollegin eine Ratsperiode lang begleiten und auch zwei Jahre ihre Stellvertreterin als Vorsitzende der Frauen Union Swisttal sein. Sie machte es uns nicht immer leicht, aber ihre Beharrlichkeit zollte mir hohen Respekt ab, da sie nie aufgab.“ so Gertrud Klein, Stellvertretende Vorsitzende der CDU Fraktion und des Gemeindeverbandes.

Therese Lütke zog 1976 mit ihrer Familie von Köln nach Swisttal-Buschhoven, wo sie sich ehrenamtlich auf vielen Ebenen für die Gemeine engagierte. Auch überregional war sie aktiv. So half sie auch beim Wiederaufbau der Caritasstation in Rheinbach, in der sie seit 1979 als Krankenschwester arbeitete. Seit 1963 war Therese Lütke CDU Mitglied, seit 1980 auch Mitglied in der Frauen Union. Dort wurde sie 1982 zunächst zur Stellvertretenden Vorsitzenden und später zur Vorsitzenden gewählt. Therese Lütke initiierte den Aufbau der CDU Kleiderstube in Buschhoven die in anderer Gesellschaftsform noch heute besteht. Die Kleiderstube ist eine Selbsthilfeeinrichtung zur Unterstützung der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft, deren Wohl ihr besonders am Herzen lag sowie der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Vereinen . Frau Lütke engagierte sich darüber hinaus in weiteren Gremien ehrenamtlich.

Für die CDU nahm sie vielfältige Funktionen wahr. So vertrat sie Buschhoven als Ratsmitglied zehn Jahre im Rat der Gemeinde Swisttal. Aus der Zeit ihres politischen Wirkens sind noch heute viele Spuren insbesondere im sozialen Bereich zu finden, die sie hinterlassen hat. Sie setzte sich dafür ein, dass in Swisttal die Position einer Gleichstellungsbeauftragten eingerichtet wurde, dass zugezogene Aussiedler Betreuung fanden und sie initiierte die Benennung eines Aussiedlerbeauftragten. Sie kämpfte für mehr KITA-Plätze und für Übermittagsbetreuung und vieles mehr. In der Frauen Union bot sie ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Reisen und Exkursionen an.

Für ihr Engagement erhielt sie 1997 das Bundesverdienstkreis am Bande und 2003 die Ehrenmedaille der Gemeinde Swisttal sowie den Ehrentaler des Rhein Sieg Kreises. Mit Therese Lütke haben wir eine Wegbegleiterin verloren, die für die Gemeinde Swisttal viel bewegt und Spuren hinterlassen hat. Ihr hohes soziales Engagement und ihr Wirken für die Gemeinde werden wir nicht vergessen.

Für die CDU Swisttal
Gertrud Klein