CDU Swisttal stellt Bürgermeisterkandidatin und Ratskandidaten auf

19.06.2020

Aufstellungsveranstaltung mit ausgezeichneten Ergebnissen

Auf der Aufstellungsversammlung der CDU Swisttal hat eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner ihr Vertrauen ausgesprochen und sie zur CDU Bürgermeisterkandidatin gewählt.
Petra Kalkbrenner erläuterte in ihrer Bewerbungsrede die Vielzahl der in der letzten Wahlperiode erreichten Ziele. Dabei standen Themen zu Schule und Kinderbetreuung, zur Verbesserung der Angebote für die Jugend- und Seniorenarbeit sowie zur Erweiterung der Sportstätten im Vordergrund. In diesem Zusammenhang wies sie auch auf die sehr erfolgreiche Einwerbung von Landesmitteln hin, ohne die viele Ziele kaum erreichbar gewesen wären. „Mir liegt aber auch daran an dieser Stelle noch einmal auf die sehr erfolgreichen Bürgerdialoge hinzuweisen, die wir zu Themen wie Straßenbau, Windkraftanlagen, Hochwasserschutz und die Dorfkernentwicklung geführt haben,“ so Kalkbrenner.

Landrat Schuster bedankte sich bei Petra Kalkbrenner für die ausgezeichnete und konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Zudem informierte er über den aktuellen Corona-Infektionsstand im Rhein-Sieg-Kreis, der zwischenzeitig erstaunlich gering sei. Für Swisttal hob er hervor, dass dort aktuell keine Infektionen mehr gemeldet und dass diese Entwicklung das Ergebnis eines sehr disziplinierten Umgangs der Bevölkerung mit der Thematik sei.
Nach der Begrüßung durch den Swisttaler CDU Parteivorsitzenden Manfred Lütz und der Aufstellung der Bürgermeisterkandidatin erfolgten die Wahlen unter der Versammlungsleitung des CDU Landtagsabgeordneten Oliver Krauß.

Mit großer Mehrheit wurden folgende Ratskandidaten für die CDU Swisttal aufgestellt:

Wahlkreis 10   Buschhoven, Stefan Lütke
Wahlkreis 20   Buschhoven, Friedrich Hansen
Wahlkreis 30   Buschhoven/Morenhoven, Tanja Pleßer
Wahlkreis 40   Morenhoven, Michael Lenz
Wahlkreis 50   Heimerzheim I, Manfred Lütz
Wahlkreis 60   Heimerzheim II, Eduard Knaub
Wahlkreis 70   Heimerzheim IV, Hanne Kirleis
Wahlkreis 80   Heimerzheim IV, Werner Hahnenberg
Wahlkreis 90   Dünstekoven/Heimerzheim, Ralf von der Stein
Wahlkreis 100 Straßfeld/Heimerzheim, Heinz-Günter Kruse
Wahlkreis 110 Ollheim/Heimerzheim, Peter Nathan
Wahlkreis 120 Miel/Hohn, Martina Unger
Wahlkreis 130 Odendorf I, Bernd-O. Großmann
Wahlkreis 140 Odendorf II, Brigitte Haselwanter
Wahlkreis 150 Odendorf III, Hanns Christian Wagner
Wahlkreis 160 Odendorf/Ludendorf/Essig, Gertrud Klein

Zu Direktvertretern wurden gewählt:
Wahlkreis 10   Buschhoven, Paula Timmers
Wahlkreis 20   Buschhoven, Günter Lehmacher
Wahlkreis 30   Buschhoven/Morenhoven, Wolfram Krause
Wahlkreis 40   Morenhoven, Jürgen Pump
Wahlkreis 50   Heimerzheim I, Jutta Brune
Wahlkreis 60   Heimerzheim II, Ilka Freifrau von Boeselager
Wahlkreis 70   Heimerzheim IV, Pierre Becker-Rosenfelder
Wahlkreis 80   Heimerzheim IV, Karin Palmert
Wahlkreis 90   Dünstekoven/Heimerzheim, Sieglinde Hübsch-Barten
Wahlkreis 100 Straßfeld/Heimerzheim, Wilfried Mühlhausen
Wahlkreis 110 Ollheim/Heimerzheim, Paul Freiherr von Boeselager
Wahlkreis 120 Miel/Hohn, Carsten Meyer
Wahlkreis 130 Odendorf I, Dr. Sebastian Oberbeck
Wahlkreis 140 Odendorf II, Mareike Klein
Wahlkreis 150 Odendorf III, Sven Scheppat
Wahlkreis 160 Odendorf/Ludendorf /Essig, Elisabeth Kümpel

Oliver Krauß MdL beglückwünschte alle aufgestellten Kandidaten und versicherte ihnen, auch weiterhin für die Swisttaler Belange jederzeit ansprechbar zu sein. Der Parteivorsitzende Manfred Lütz bedankte sich beim Organisationsteam für die herausragende Organisation der knapp 80 Personen umfassenden Veranstaltung, die sorgfältig und unter den Corona Hygienestandards vorbereitet worden war.

Bernd Großmann
(Sprecher CDU Swisttal)