CDU Swisttal lud zum Frühjahrsempfang

23.03.2017

Zum Frühjahrsempfang der CDU Swisttal begrüßte die Gemeindeverbandsvorsitzende Brigitte Donie viele Gäste, darunter auch Persönlichkeiten aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik.

Besonders freute sie sich aus aktuellem Anlass über den Besuch der Landtagsabgeordneten Ilka von Boeselager und Oliver Krauß, dem CDU Landtagskandidaten für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Gekommen waren aber auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Swisttal, Petra Kalkbrenner, und die Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Sieg, Elisabeth Winkelmeier-Becker.

In seiner Rede wies Oliver Krauß darauf hin, dass NRW auch nach der aktuellen Statistik das Einbruchsland Nr. 1 ist. Seit mittlerweile sieben Jahren regiert die rot-grüne Koalition in Düsseldorf mit dem Ergebnis eines sicherheitspolitischen Negativrekords. Nun, kurz vor der Landtagswahl, verspricht sie vollmundig, mehr Polizeibeamte einzustellen. Neben einer späten Erkenntnis wird aber die Personalfrage allein das Problem nicht lösen. Auch Themen wie Videoüberwachung an Gefahrenschwerpunkten und Schleierfahndung gehören mit auf den Tisch,“ so Oliver Krauß.

Seit seinem Einzug in den Kreistag, im Jahr 1999, beschäftige sich Oliver Krauß  auch  intensiv mit Verkehrsproblemen. Es sei unglaubwürdig zu behaupten, dass die Verkehrsprobleme im Großraum Bonn mit den ständigen Staus allein durch den Ausbau des Öffentlichen Personennah- und des Radverkehrs zu lösen wären. „Auch Planungen für wichtige Neubauprojekte sind bewusst durch das Land verhindert worden. Dies ist keine zukunftsorientierte Verkehrspolitik und deshalb ist NRW auch das Stauland Nr. 1,“ so Krauß weiter.

Die Schulpolitik der Landesregierung ist ebenfalls gescheitert. Wir sind das Unterrichtsausfallland Nr. 1 in Deutschland, mit zu großen Klassen und zu wenigen Sonderpädagogen für eine erfolgreiche schulische Inklusion.

„Im Wahlkampf werden wir Klartext reden; wir werden Probleme sachlich beim Namen nennen und unsere Lösungen präsentieren. Dabei dürfen wir keine Versprechen machen, die wir nicht halten können - aber wir können es besser,“ schloss Krauß seinen Vortrag.

Ilka von Boeselager ehrte verdiente CDU-Mitglieder für ihre langjährige Treue.  Georg Jung aus Buschhoven erhielt eine von der CDU Bundesvorsitzenden Angela Merkel unterzeichnete Urkunde und eine Nadel für seine 50 jährige Mitgliedschaft. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Deutschlands wurden Anneliese Kalenborn aus Straßfeld, Elisabeth Kümpel aus Odendorf, Helmut Dohmen, Karin Staab, Uwe Danzinger, Matthias Schmitz aus Buschhoven und Frau Jochemich-Thelen geehrt.

Für eine ausgezeichnete musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgte Andreas Solibieda mit seinen Kindern Sophia, Johannes und Jakobus. Im Anschluss an die Veranstaltung bestand noch die Möglichkeit des persönlichen Austauschs. „Eine rundherum gelungene Frühjahrs- und Auftaktveranstaltung für das Wahljahr 2017,“ resümierte die CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Brigitte Donie.