CDU Fraktion beantragt Installation zusätzlicher Pegel

08.09.2022

Hochwassergefahrenlagen frühzeitig erkennen

Um bei Hochwassergefahr schneller reagieren zu können, bedarf es, nach Auffassung der CDU Ortsverbände Heimerzheim und Odendorf, der Installation zusätzlicher Pegel. „Die Bürgerinnen und Bürger müssen in der Lage sein, bei Hochwassergefahrenlagen aktuelle Informationen zu erhalten, um ggf. frühzeitig Sicherheitsvorkehrungen treffen zu können“, so die CDU Ortsverbandsvorsitzenden Hanne Kirleis und Bernd Großmann-Lemaire.

Der aktuelle Pegel in Morenhoven ist als Referenz für Heimerzheim nicht aussagekräftig genug, da nach dem Pegel Morenhoven noch der Orbach, das Bächelchen, der Buschbach, der Schießbach und der Burggraben vor der Ortslage Heimerzheim in die Swist fließen.

In der Flutnacht zeigte der Pegel Morenhoven einen Wasserstand von 2,6 m, während in Heimerzheim das Wasser auf einer geschätzten Höhe von 5,5 m stand. Diese gravierende Differenz zeigt, wie schnell sich der Wasserstand zwischen den beiden Orten verändern kann und der Morenhovener Pegel allein zur Beurteilung nicht ausreicht.

Für die Odendorfer Bürgerinnen und Bürger ist ebenfalls ein Pegel zur Orientierung am Orbach zu installieren. Die CDU Fraktion hat dazu bereits einen Antrag eingereicht.

Bernd Großmann-Lemaire
(Sprecher CDU Fraktion Swisttal)