17.10.2016 Grenzen überschritten Die Swisttaler CDU Fraktion verurteilt den Vandalismus in Heimerzheim auf das schärfste. „Die jüngsten Straftaten haben in Heimerzheim eine nicht...
17.10.2016 Neue Schulden und Gießkannenprinzip Die Finanzierung der weiteren Schuldenmilliarden für das Schulprogramm erfolgt über das Land. Die Aussage der SPD, dass insofern Städte und...
14.10.2016 Ländliche Kommunen werden benachteiligt Die Swisttaler Grünen räumen ein, dass Swisttal zugunsten der Ballungszentren in Nordrhein-Westfalen von der rot-grünen Landesregierung seit 2011...
13.10.2016 Bürgerbeteiligung zum weiteren Umgang mit der Ortsdurchfahrt in Swisttal-Miel / Bonner Straße im Rahmen der Umsetzung der Ortsumgehung B 56 mit Anschlussstelle an die BAB 61 Der Planungs-, Verkehrs- und Umweltschutzausschuss hat am 23.06.2016 zur Art und Weise der Bürgerbeteiligung zur Mieler Ortsdurchfahrt bzw. zur...
08.10.2016 Programm „Gute Schulden 2020“ der NRW Landesregierung Zwei Milliarden Euro für marode NRW-Schulen. Davon ca. 950.000,00 € für Swisttal, gleichmäßig verteilt auf vier Jahresscheiben. Die Finanzierung...
28.09.2016 Bürgerbeteiligung zum weiteren Umgang mit der Ortsdurchfahrt in Swisttal-Miel / Bonner Straße im Rahmen der Umsetzung der Ortsumgehung B 56 mit Anschlussstelle an die BAB 61 Der Planungs-, Verkehrs- und Umweltschutzausschuss hat am 23.06.2016 zur Art und Weise der Bürgerbeteiligung zur Mieler Ortsdurchfahrt bzw. zur...
23.09.2016 Odinstraße Odendorf: Die Kübel müssen weg! Am 5. September fand eine Diskussionsrunde zur Umgestaltung der Odendorfer Odinstraße statt. Eingeladen hatte eine fraktionsübergreifende...
23.09.2016 Birkenallee: CDU weist Kritik der Grünen zurück Es ist unbestritten, dass die Messlatte für die Fällung von Bäumen in Swisttal hoch hängen muss. Darüber sind sich alle Fraktionen einig. Die...
20.07.2016 Angriffe sind untragbar Die Angriffe gegen die Parteien, die der Änderung des Bebauungsplans Hz 21 (Heckenweg) zugestimmt haben, sind nach Auffassung der CDU Fraktion...