CDU Fraktion Informiert: Vor Ort in Odendorf

03.07.2025

Brückenbau an der Odendorfer Burg soll vorgezogen werden

  Hanns Christian Wagner (Fraktionsvorsitzender)

Brückenbau an der Odendorfer Burg soll vorgezogen werden

Die fehlende Brücke an der Odendorfer Burg ist für viele Odendorfer ein großes Ärgernis. Die Priorisierung im Rahmen der Wiederaufbaumaßnahmen wurde seitens der Bewilligungsbehörde abgelehnt, da der Umweg über die Brücke Frankenstraße und die Brücke Orbachstraße zumutbar sei. Im Zuge der weiteren Wiederaufbauplanung argumentiert nun der Erftverband, dass die Brücke erst geplant werden könne, wenn die Ufersanierung des Orbachs abgeschlossen wäre und der Durchflussquerschnitt in Höhe der Odendorfer Burg feststehe.

Dem widerspricht der Odendorfer CDU Fraktionsvorsitzende Hanns Christian Wagner: „Die Finanzierung der Brücke ist Gegenstand des bewilligten Wiederaufbauplans. Damit stehen die erforderlichen Mittel bereits heute zur Verfügung. Eine Umsetzung kann problemlos und ohne weiteren Verzug mit Blick auf die technische Umsetzung der Ufersanierung erfolgen, sofern der Erftverband lediglich die erforderliche Überspannungshöhe der Brücke bekannt gibt. Unter Berücksichtigung der Überspanungshöhe ist aus meiner Sicht ein vorgezogener Baubeginn, unabhängig vom Fortgang der weiteren Ufermauersanierung, möglich,“ so Wagner.

Wir haben deshalb einen Antrag an die Verwaltung gerichtet, den freizuhaltenden Durchflussquerschnitt auf Höhe der Burg seitens des Erftverbands feststellen zu lassen. Eine vor diesem Hintergrund vorausschauende aber unverzügliche Brückenplanung und Umsetzung, kann für alle Beteiligten nur von Vorteil sein,“ so Wagner abschließend.

Bernd-O. Großmann-Lemaire

(Sprecher CDU Fraktion)