KLÜGER als die Betrüger!

24.11.2022

Nicht nur für Lebensältere sondern auch für Familien gibt dieser Vortrag am 30. November 2022 wichtige Hinweise und Verhaltenstipps

Aus dem Programm „Mit uns unterwegs“ bietet der CDU-Ortsverband Heimerzheim zum Thema Kriminalprävention und Opferschutz den Vortrag  „Klüger als die Betrüger“ an.

Eine neue Betrugsmasche läuft über WhatsApp und fängt meist so an: „Hallo Mama, mein Telefon hat einen Wasserschaden erlitten. Das ist jetzt meine vorübergehende neue Nummer. Speichere sie erst mal ab…….“
Nach diesem erst mal belanglosen Chatverlauf kommt dann irgendwann die Frage nach dem Geld und die Bitte um Überweisung. Auch in unserem Raum wurden so bereits mehrere Tausend Euro ergaunert.

Diese Kontaktaufnahme per WhatsApp hat nur Vorteile für die Betrüger. Denn bei einer Textnachricht kann der Identitätsbetrug nicht an der Stimme erkannt werden und da Sie zu einer Überweisung aufgefordert werden, wird ein Täter-Opfer-Kontakt, in den sich ggf. die Polizei einmischen könnte, vermieden.

Wie können wir uns und unsere Familien vor diesen Betrugsmaschen schützen? Was können wir tun, wenn wir den Verdacht haben, dass in unserem Umfeld dieser Betrug bereits stattgefunden hat? Der Vortrag von Helmut Schwarzmann, ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter des Kriminalkommissariats PP Bonn für Kriminalprävention und Opferschutz, gibt hierzu wichtige Hinweise und Verhaltenstipps. Ihm gelingt es sehr eindrücklich zu zeigen, wie schnell wir alle in die Fallen solcher Betrüger geraten und wie wir uns davor schützen können.

Der Vortrag findet statt am Mittwoch, dem 30. November, 18 Uhr, in der Evangelischen Kirche Heimerzheim. Der Eintritt ist frei. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird empfohlen.

Hannelore Kirleis
(Vorsitzende CDU OV Heimerzheim)