
W.M.
„Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, um Interessantes kennenzulernen“ dachte sich Wilfried Mühlhausen, Vorsitzender der Senioren-Union Swisttal und vereinbarte mit der Geschäftsführung der Bäckerei Voigt in Heimerzheim einen Besuchstermin.
Nach der persönlichen Begrüßung durch Herrn Theo Voigt führten der stellvertretende Backstubenleiter Marc Reimann sowie sein Mitarbeiter Florian Schneider durch das Betriebsgelände.
Am Standort in Heimerzheim arbeiten rund 150 Mitarbeiter, davon alleine 100 Mitarbeiter in der Bäckerei. Auch in Zeiten der Gleichstellung ist dies ein Beruf, der vorwiegend von Männern ergriffen wird. Die weiblichen Mitarbeiterinnen sind dagegen verstärkt im kreativeren Bereich des Feingebäcks und dem Konditoreiwesen zu finden.
Am Standort werden nicht nur Brote und Brötchen, sondern auch etliche Varianten feiner Gebäcke geschaffen, unter denen sich für jedermanns Geschmack ein Genuss finden lässt. Theo Voigt betont, dass es ihm nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit wichtig ist, Mehl fast ausschließlich aus regionalen Getreideernten zu verwenden. Auch der Standort als Arbeitsplatz wird dadurch regional gestärkt.
Für das traditionsreiche Handwerk des Brot- und Brötchen Backens wird sich im Hause Voigt Zeit gelassen – nur so kann das Endprodukt eine gleichbleibend hohe Qualität versprechen und halten. Brötchenteig wird zum Beispiel 15-16 Stunden kühl gelagert, bis er dann in den „Ofen“ kommt.
Der Bäckerei sind in der Region viele Filialen zugeordnet. Für den reibungslosen Ablauf zwischen Rohstoffanlieferung, Produktion der Waren und Logistik sorgen eine moderne Software und ein ausgeklügeltes Verteilersystem. Ware, die nicht verkauft wurde, wird zurück geliefert und den regionalen „Tafeln“ zur Abholung bereitgestellt.
Mit mittlerweile 50 Filialen und über 700 Mitarbeitern zählt Voigt zu einem der größten Arbeitgeber in Swisttal.
Aber auch ein traditioneller Bäckereibetrieb muss eine Zukunftsperspektive haben. Getreu dem Motto von Henry Ford „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“ investiert Voigt derzeit in eine neue Produktionshalle, die die derzeitige Kapazität um 50% erhöhen wird. Damit verbunden soll auch eine weitere Filiale entstehen, um den örtlichen Gästen ofenfrischen Genuss zu bieten.
Solche Expansionen schafft man nur durch einen Pool von motivierten und verlässlichen Mitarbeitern - das weiß Herr Voigt, wie Marc Reimann berichtet. Ein kollegiales Team, ein faires Miteinander und ein Chef, der selber Ansprechpartner ist bei Problemen – all das ist ein hohes Gut und diese Unternehmensphilosophie zahle sich auf Dauer aus.
Während der interessanten Führung, bei der alle 19 Teilnehmer viele Fragen beantwortet bekamen und aufschlussreiche Einblicke in das Bäckereiwesen à la Voigt kennenlernen durften, gab es einen regen Austausch.
Herr Wilfried Mühlhausen sagt Danke für den gelungenen Besuch.
Wolfgang Heller
(Pressesprecher Senioren-Union Swisttal)
Empfehlen Sie uns!