Mitte Februar, kurz nach Kenntnis der Fakten aus dem Lärmaktionsplan Stufe 3, griff der CDU Ortsverband Miel die gelisteten Vorschläge auf und forderte alles für deren politische Realisierung zu unternehmen. Der CDU – Ortsverband stellte frühzeitig den Antrag auf eine Geschwindigkeitsreduzierung von 50 km/h auf 30 km/h auf der Bonner Straße in Miel.
Ein späterer gleichlautender Antrag der SPD, hat uns überrascht, so die Vorsitzende des CDU – Ortsverbandes Martina Unger. Der CDU Ortsverband begrüßt ausdrücklich, dass diese sich nun auch aktiv für die Lebensverbesserung der Mieler Bürger engagiert.
Die Geschwindigkeitsreduzierung ist eine von mehreren Empfehlungen aus dem neuen Lärmaktionsplan Stufe 3.
Weiterhin wird in diesem Plan dargestellt, dass sind tagsüber 34 Personen und nachts 39 Personen in Miel direkt von überhöhten Lärm betroffen sind.
Laut dem Aktionsplan fahren aktuell ca. 3,3 Mio. Fahrzeuge pro Jahr durch Miel, das sind tägliche fast 10.000 Autos. Diese Zahl ist exorbitant hoch und unzumutbar. „Es ist dringend notwendig und endlich an der Zeit für die Bürger ein besseres Wohnumfeld zu schaffen“, betonte die Vorsitzende des CDU Ortsverbades Miel Martina Unger.
Als mögliche Lösungen werden im Lärmaktionsplan daher vorgeschlagen: Die Schaffung von Geschwindigkeitsbeschränkungen in den stark betroffenen Gebieten und die Verdrängung bzw. Lenkung des Durchgangsverkehres aus dem Ort. Hier ist letztlich die Lösung der zügige Bau der Ortsumgehung Miel. Damit ist auch offensichtlich, dass durch diesen Lärmaktionsplan Stufe 3 die Belastung der Anwohner in Miel nur durch die OU/B56n auf Dauer gelöst werden kann.
Der CDU-Ortsverband Miel begrüßt es sehr, dass diese Belastung der Mieler Bevölkerung, die seit Jahren stetig zunimmt, nun im aktuellen Lärmaktionsplan dokumentiert wurde. Gleichzeitig wünschen wir uns, dass die Empfehlungen aus diesem Aktionsplan Gehör finden und alle politischen Kräfte eine Entlastung für die Mieler Bürger anstreben.
CDU-Ortsverband Miel
Empfehlen Sie uns!