Aufforstung am Heidgesweg doch möglich

16.11.2018

Die Bemühungen des CDU Ortsverband Miel den Lärmschutz am Ortsausgang Miel Richtung Niederdrees zu verbessern, waren nicht von Erfolg gekrönt. Der CDU Ortsverband und die CDU – Fraktion hatten beantragt zu prüfen, ob die Lücke zwischen der BAB 61, Ende des neuen Lärm-schutzwalles und des aufgeschütteten Walles durch Aufforstung geschlossen werden könnte.

Nach Prüfung durch die Gemeindeverwaltung in Verbindung mit einem Ingenieurbüro wurde eine derartige Maßnahme als  wenig lärmentlastend für die Anwohner bewertet. Daher wurde der An-trag nicht befürwortet. Eine weitere Prüfung durch Straßen NRW ob durch einen Querriegel eine Möglichkeit besteht den Lärmschutz zu verbessern, wurde ebenfalls geprüft. Die Berechnungen zeigten auf, dass dies keinen Einfluss auf den Lärmpegel in den besonders betroffenen Bebauun-gen hat.

Der CDU Ortsverband Miel bedauert diese Entscheidung. Trotz allem gibt es nun die positive Neuigkeit, dass der Antrag des CDU – Ortsverbandes gemeinsam mit der Fraktion auf Auffors-tung im Bereich Heidgesweg im letzten Bau,- Vergabe und Denkmalausschuss befürwortet wur-de.
Die Gemeindeverwaltung wurde einstimmig beauftragt zu prüfen, ob der Bereich des geforderten Lückenschlusses als Fläche für eine zukünftige Ausgleichsmaßnahme (Aufforstung) genutzt wer-den kann. Selbst dann, wenn es eine wenig lärmmindernde Maßnahme bleibt, ist es auf jeden Fall besser als die momentane Situation. Gerade auch im Hinblick auf die ökologische CO2 Bilanz ist eine Anpflanzung in jedem Falle zu begrüßen.


CDU Ortsverband Miel