SENIOREN-UNION UNTERWEGS

06.11.2018

Zuckerfabrik Euskirchen - von der Zuckerrübe zu den Produkten

„Die Zuckerrübenkampagne hat dieses Jahr später als üblich begonnen, und sie wird voraussichtlich vor Weihnachten beendet sein.“ So die  ehemaligen Mitarbeiter, die die 26köpfige Gruppe der Swisttaler Senioren- Union durch das Gelände und die verschachtelten  Gebäude der Zuckerfabrik in Euskirchen führten und den Gestehungsprozess  erklärten.

Sie zeigten die Anlieferung der Rüben, heute meist in großen Lastwagen, dem Wiegen, der Probeentnahme für die Zuckergehaltbestimmung der jeweiligen Charge, Waschung der Rüben, die Rückgewinnung des Wassers mit Klärung, das Abscheiden und Trocknen der Ackerkrume und Rübenblätter, aber auch mitgelieferter Steine und Unrat. Sie erklärten  das Zerkleinern der Rüben in Schnitzel und der Transport per Fließband zur Extraktion. Beim Extrahieren wird mit heißem Wasser der Rohsaft gewonnen, der bereits 15% Zucker enthält, aber auch Nichtzuckerstoffe. Davon muss der Saft gereinigt werden. Das geschieht in der Filtration. Hier entsteht der hellgelbe Dünnsaft, aber auch als Nebenprodukt Düngekalk und aus den ausgepressten und getrockneten Schnitzeln Viehfutter.

Der Dünnsaft wird mit Dampf weiter konzentriert, dabei wird durch starken Unterdruck die Karamellisierung vermieden. Das Ergebnis ist der Dicksaft mit gut 70% Zuckeranteil. Zur Kristallisation wird dem Dicksaft weiter Wasser entzogen und solange fortgeführt, bis die Kristalle eine exakt bestimmte Größe erreichen. Anschließend werden die Kristalle von der braunen Melasse durch eine Zentrifuge mit hoher Fliehkraft getrennt. Übrig bleibt der Weißzucker. Er  ist die Grundsorte und  Ausgangsprodukt für die Herstellung von Raffinade und Zuckerspezialitäten.

 Davon erhielten die Besucher eine reichliche Kostprobe. Wilfried Mühlhausen dankte im Namen der Teilnehmer, die mit Helmen und Besucherjacken eingekleidet waren, für die aufschlussreiche, aber auch anstrengende Führung durch das Areal der Euskirchener Zuckerfabrik.

Wolfgang Heller
(Pressesprecher der Senioren-Union Swisttal)