
W.M.
Das einzigartige Bilderbuchmuseum in Troisdorf ist nicht nur in Deutschland, sondern in Europa das erste und bisher einzige, das sich diesem Thema widmet. Die Senioren-Union aus Swisttal unter dem Vorsitz von Wilfried Mühlhausen hatte einen Besuch in das Jahresprogramm genommen, nachdem Waltraud Piontek von diesem kulturellen Juwel in der Region berichtet hatte. Das Herrenhaus der Burg Wissem in Troisdorf beherbergt dieses Museum.
21 Mitglieder fuhren am 21.06.2018 mit auf Entdeckung und fanden wirklich einen besonderen Schatz.
Die Sonderausstellung „Vater und Sohn“ des Plauener Erich Ohser erklärte Bernhard Schmitz, ausgewiesener Experte, und rief Erinnerungen wach an die Bildgeschichten, die in den 30iger Jahren entstanden und noch heute immer gern „gesehen“ werden. Tiefer Humor und Witz haben nicht nur einen hohen Unterhaltungswert für Kinder und Jugendliche, sondern auch für jung gebliebene Erwachsene. Deshalb verwundert es nicht, dass die Vater-und- Sohn-Geschichten von aktuellen Künstlern wie Ulf K. und Marc Lizeno aufgegriffen, weiterentwickelt und in Bildern neue Geschichten erzählt werden, ohne dass die Autoren zu Plagiatoren zu werden. Auch hier wird die Erkenntnis greifbar, dass ein Bild mehr sagt als 1000 Wörter.
Wie kam es zu dem Museum? Ein erfolgreicher Troisdorfer Kaufmann sammelte zeit seines Lebens originale Buchillustration, zahlreiche Lithosteine, Hochdruckstöcke und einige Tausend Bilderbücher, die er gegen Ende seines Lebens 1982 der Stadt schenkte und so den Grundstock für dieses hochinteressante Museum legte. Damit hat er sich auch ein Denkmal geschaffen.
Kurz vorgestellt wurde auch die Rotkäppchen-Dokumentationssammlung, die neben rund 800 Büchern zahlreiche Gemälde, Graphiken, Originalillustrationen und volkskundliche Objekte umfasst.
Ein ganz anderes Denkmal hat man dem Sohn der Stadt, Rupert Neudeck, errichtet. Initiatoren und Stifter waren die in Deutschland lebenden vietnameschen boat people. Eine Bronzeplatte mit dem Konterfei des 2016 verstorbenen modernen Nothelfers ist im Park der Burg Wissem zu sehen.
Wolfgang Heller
(Pressesprecher der Senioren-Union Swisttal)
Empfehlen Sie uns!