Besuch im Wildgehege Hellenthal
Am 23.06.2016 besuchte die Senioren-Union Swisttal das ca. 65 ha große Wildgehege Hellenthal südlich des Nationalparks Eifel. Bei strahlendem Sonnenschein begann um 11:00 Uhr als Hauptattraktion die Flugschau in der eingelagerten Greifvogelstation.
Vom faustgroßen Sperlingskauz bis zum riesigen Andenkondor mit drei Metern Flügelspannweite haben hier viele verschiedene Greifvogel- und Eulenarten ihr Zuhause
Während der Flugschau werden in lockerer Form interessante und nützliche Informationen zu den einzelnen Arten gegeben. Man erlebt wie vielfältig sich die Welt der Greife gestaltet und dass jede Art ihre faszinierenden Besonderheiten hat.
Wie gut Eulen hören, wie schnell Falken fliegen oder wie hoch Adler kreisen: Nach der eindrucksvollen Flugschau sind die Fähigkeiten der Greifvögel viel deutlicher geworden.
Nach einer Mittagspause nutzten die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, im weitläufigen Wildgehege den Lebensraum für viele verschiedene Wild- und Nutztierarten. Rotwild, Damwild, Sikawild, Rehwild und weiterer Tiere wie Wildschweine, Marderhunde und Steinmarder zu erkunden.
Besonders gefielen die putzigen Erdmännchen, die sonst nur im Zoo oder am Bildschirm zu sehen sind.
Wer es nicht schaffte, alle Stationen zu Fuß abzuwandern, hatte zum Abschluss des Besuches Gelegenheit, mit dem Adlerexpress („Bimmelbähnchen“) alle Stationen - einschließlich Blick auf die Olef-Talsperre - eindrucksvoll nachzuvollziehen.
Wilfried Mühlhausen
(Vors. Senioren-Union Swisttal)
Empfehlen Sie uns!